Importhonig ist meist hochproblematisch. Der Umgang mit den Bienen in industriellen Großbetrieben, wie z.B. in den USA oder China, ist nicht artgerecht, nicht respektvoll und daher nicht akzeptabel.
Einmal abgesehen vom Umgang mit den Bienen ist ihre Bestäubungsleistung, welche für eine artenreiche Flora unerlässlich ist, äußerst wichtig und damit eines der Hauptargumente für regionalen Honig.
Daher möchten wir daran apellieren, die Imker aus der Region zu unterstützen. Wir arbeiten stetig an einem guten Kontakt zu den Landwirten in der Region in der unsere Bienen Nektar und Pollen sammeln, um eine Belastung durch Pestizide weitestgehend auszuschließen.
Als Zeichen der herausragenden Qualität, ist unser Honig ausschliesslich im Glas des Deutschen Imkerbundes erhältlich. Damit unterliegen unsere Honige einer regelmäßigen Kontrolle.
Honig ist ein Naturprodukt. Er variiert jährlich in Farbe, Geschmack, Konsistenz und Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. Diese Schwankungen sind abhängig vom Standort der Pflanzen, dem Wetter (Temperatur, Feuchtigkeit) und der Vielfalt der blühenden Pflanzen. Daher können nicht jedes Jahr alle Honigsorten gewonnen werden (z.B. Wald-, Tannen-, Heidehonig).
Naturbelassene Honige kandieren früher oder später. Blütenhonige kandieren innerhalb von zwei bis drei Wochen nach dem Schleudern. Bei Honigtauhonigen (Waldhonige) kann sich dies von einem bis sieben, acht Monaten hinauszögern.
Eine schonende Möglichkeit einer Kristallisation entgegen zu wirken, ist das Rühren direkt im Anschluß an das Schleudern des Honigs aus den Waben. Wir bieten in der Regel nur gerührten Honig an. Falls Sie ihren Honig lieber klar geniessen möchten, sprechen Sie uns darauf an.
Wir verkaufen ausschliesslich Honige aus eigener Produktion!
Aktuell haben wir Frühtracht- und Sommertrachthonig im Angebot.
Der Frühtrachthonig enthält überwiegend Rapsanteile, da große Rapsflächen in unmittelbarer Flugnähe unseren Bienen zur Verfügung standen und in geringeren Mengen Anteile aus den im Frühjahr blühenden Pflanzen sowieso Obstbäumen.
Der Sommertrachthonig enthält Nektar aus Blüten der im Juni und Juli blühenden Pflanzen und der Sommerlinde.
Preise:
Frühtrachthonig: 500g 6,00€ , 250g 3,60€
Sommertrachthonig: 500g 6,40€ , 250g 4,00€